01. März 2022
Listening to cities: From noisy environments to positive soundscapes „In Europe, long-term exposure to environmental noise causes 12,000 premature deaths […]
weiterlesen
15. Februar 2022
Barrierefreie Schulen- Jugend im Fokus Inklusion bedeutet alle Menschen in die Gesellschaft mit einzubeziehen. Leider wird oft vergessen, dass die […]
weiterlesen
31. Januar 2022
ASR A3.7 oder DIN 18041 oder VDI 2569? Der Fachausschuss Bau- und Raumakustik der Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. veröffentlicht […]
weiterlesen
27. Januar 2022
Au revoir Halbwissen. In unserer neuen BLOG-Serie „WFR – Die wichtigsten Fragen der Raumakustik“ bringt Auri Akustik Licht ins Dunkel […]
weiterlesen
22. Dezember 2021
Liebe Freunde der guten Raumakustik, wir wünschen ihnen in diesem für uns alle sehr herausfordernden Jahr trotz aller Einschränkungen frohe […]
weiterlesen
26. Juli 2021
Status quo In unserer Tätigkeit als Planer, Berater und Gutachter werden wir häufig mit der schlechten Raumakustik in Büros konfrontiert. […]
weiterlesen
30. Juni 2021
„Rather than solving the cocktail party problem by making their own calls louder than the background noise, at least one […]
weiterlesen
20. März 2021
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse führen zu verbesserten Charakterisierung der Raumakustik in Großraumbüros. Der aktuelle Norm-Entwurf der „DIN EN ISO 3382-3:2021-02: Akustik […]
weiterlesen