#WFR_1: Wer hilft bei Fragen und Problemen mit der Raumakustik?
Au revoir Halbwissen. In unserer neuen BLOG-Serie „WFR – Die wichtigsten Fragen der Raumakustik“ bringt Auri Akustik Licht ins Dunkel […]
weiterlesenKörperliche und psychische Gefahren für den Menschen durch Lärm am Arbeitsplatz sind allgegenwärtig: In der Fertigungshalle, im Büro, im Krankenhaus oder im Kindergarten.
Der Schutz vor Lärm ist wichtiger den je!
Am 24. – 27.10 und 7. – 9.11.2022 führte Dr.-Ing. Benedikt Kohout für die Akademie der Unfallkasse Baden-Württemberg zwei Seminare zur Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung und von Lärmmessungen nach DGUV Grundsatz 309-010 durch.
Lärmschutzvorschriften (TRLV-Lärm, ASR A3.7), Lärmwirkungen, Ermittlung der Lärmexposition und Schutzmaßnahmen wurden durchgearbeitet, ebenso wie die Praxis am Messgerät geschult.
Nach Abschluss der dreitägigen Veranstaltung sind die Teilnehmenden nun in der Lage, Lärm am Arbeitsplatz professionell zu beurteilen und zu messen sowie Maßnahmen zum Schutz vor Lärm anzuwenden.
Aufgrund der positiven Resonanz gibt es vier neue Termine für 2023 🙂