Von Vorteil ist, wenn die Musik zur Tätigkeit passt… Laut AC/DC scheint nicht optimal für einen Chirurgen zu sein…
Musik wirkt auf uns Menschen, bewusst oder unbewusst. Wenn wir uns dem Einfluss unseres akustischen Umfelds bewusst werden und zuwenden ergeben sich neue Blickwinkel auf unsere Welt. Die Präsenz von Lärm führt zu Stress, in der Ruhe liegt vielleicht die Kraft, Musik gleicht uns aus…Fakt ist jedenfalls: Akustische Einflüsse sind immer und überall präsent und wirken auf uns Menschen.
Und, wenn auch nicht in der Studie erfasst, aber um den Bogen zu schlagen: Auch die Raumakustik wirkt auf uns und sollte je nach Tätigkeit gestaltet sein…
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse führen zu verbesserten Charakterisierung der Raumakustik in Großraumbüros. Der aktuelle Norm-Entwurf der „DIN EN ISO 3382-3:2021-02: Akustik […]
UKBW – Fachtagung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Betriebsärztinnen und Betriebsärzte Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten 🙂 Hier geht es […]