Blog

Auri Akustik Seminar: Fachkunde zu Lärm am Arbeitsplatz

Auri Akustik Rau Arbeitsschutz Seminar Fachkunde zur Messung Gefährdungsbeurteilung und Durchführung von Lärmmessungen nach LärmVibrationsArbSchV (DGUV Grundsatz 309-010)

Die akustische Umgebung kann eine Gefahr für den Menschen darstellen, weshalb in jedem Arbeitsumfeld die Beschäftigten geschützt werden müssen. Egal ob Fabrikhalle, Büro oder Kindergarten: Der Arbeitgeber ist verpflichtet die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, um Hörschäden und psychische Gesundheitsgefährdungen der Angestellten zu vermeiden.

Nur, wie kann objektiv festgestellt und beurteilt werden ob eine Gefährdung durch Lärm vorliegt? Welche Maßnahmen sind sinnvoll und können ergriffen werden?  Die Beantwortung dieser Fragen erfordert die Fachkunde der Messung und Beurteilung von Lärm am Arbeitsplatz und geht weit über einfache, orientierende Messungen des Schallpegels hinaus!

Da der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur in unserer Firmenphilosophie verankert ist, ist es für uns selbstverständlich, unseren Beitrag zu einer lärmärmeren Umgebung zu leisten.
Aus diesem Grund freuen wir uns Seminare zur „Fachkunde zur Gefährdungsbeurteilung  und Durchführung von Lärmmessungen nach LärmVibrationsArbSchV (DGUV Grundsatz 309-010)“ durchführen zu können, wie für die Rau Arbeitsschutz GmbH & Co. KG.  Im Rahmen dieser viertägigen Fortbildung wurden von Dr.-Ing. Benedikt Kohout alle Facetten der Messtechnik und Gefährdungsbeurteilung theoretisch erörtert, Fallstricke diskutiert, praktische Messübungen im Betrieb durchgeführt und eine exaktes Vorgehen bei der Dokumentation erarbeitet.

Auri Akustik dankt der Rau Arbeitsschutz GmbH & Co. KG, beglückwünscht alle Teilnehmer zur bestanden Prüfung und freut sich über den Zuwachs an Expertise 🙂

Weitere Beiträge

Tag gegen Lärm

20. Tag gegen Lärm

Heute ist Tag gegen Lärm. Um 14:15 – 15 sec Ruhe. Ein Thema das uns alle betrifft. Auri Akustik setzt […]

weiter­lesen

Janet Jackson vs. HDD

Da sag mal einer Musik kann nichts bewirken 😉 „Janet Jackson had the power to crash laptop computers“ – Raymond […]

weiter­lesen