#wirbleibenzuhause -Großraumbüro Feeling fürs Homeoffice
Liebe Freunde der guten Raumakustik, bitte lassen Sie uns in diesen für uns alle belastenden Zeiten zusammenhalten. Bleiben Sie gesund! […]
weiterlesenWas tun, wenn auch standardisierte, normkonforme Messungen nicht immer ein klares Abbild der Raumakustik aufzeigen können?
Oder anders gefragt:
Warum werden akustische Messungen im Raum eigentlich mit einem Mikrofon durchgeführt, wenn wir Menschen doch zwei Ohren haben?
Auri Akustik stellt sich diesen Fragen, sucht nach Lösungen, geht eigene Wege – und misst binaural:
Die gängige Bestimmung der Nachhallzeit ist für uns noch kein ausreichende Kriterium für eine optimale Raumakustik.
Spezielles Equipment und eigens entwickelte Analyse Algorithmen ermöglichen uns eine deutlich präzisere, dem menschlichen Hörempfinden entsprechende Charakterisierung der Raumakustik.
Vor allem im musikalischen Umfeld wie HiFi und Tonstudios helfen uns diese neuen Möglichkeiten Ungleichheiten der Raumakustik bis ins Detail zu erkennen und darauf aufbauend gezielt zu beheben.
Nach langer Zeit der Entwicklung sind wir sehr stolz exklusiv unseren audiophilen Kunden die Vorteile dieser Messungen anbieten zu können.