Auri Akustik Seminar: Fachkunde zu Lärm am Arbeitsplatz
Die akustische Umgebung kann eine Gefahr für den Menschen darstellen, weshalb in jedem Arbeitsumfeld die Beschäftigten geschützt werden müssen. Egal […]
weiterlesen
„Rather than solving the cocktail party problem by making their own calls louder than the background noise, at least one frog species is capable of improving their communication by reducing the volume of noise around them.“
Zitiert aus: Lopatka, Alex. „One frog species finds a solution to the cocktail party problem.“ Physics Today 74.5 (2021): 17-19. https://doi.org/10.1063/PT.3.4744
Die Natur zeigt uns also, dass „lauter“ nicht die beste Lösung ist…
Zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit und störendem Lärmpegel im Raum hilft für Menschen ohne „noise cancelling“ Kopfhörer allerdings die zielgerichtete Optimierung der Raumakustik. 😉