Räumliche Klangfarbe im Zusammenspiel mit architektonischem Anspruch

Konzertsäle und Kirchen zählen zu den anspruchsvollsten Gebäuden hinsichtlich der raumakustischen Gestaltung. Hierbei ist nicht nur die Nachhallzeit ein wichtiger Parameter zum zielgerichteten Design des Raumklangs. Vielmehr ist das empfundene Klangbild durch eine Vielzahl von akustischen Eigenschaften geprägt, wie beispielsweise dem Binaural Quality Index und der Charakteristik der frühen Reflexionen.

Die systematische Gestaltung der Klangfarbe von Kirchen und Konzertsälen im Einklang mit dem architektonischen Gesamtbild ist eine Aufgabe, welche wir uns sehr gerne widmen:

  • Messung der Raumakustik, normkonform nach DIN 3382 Teil 1 bis 3
  • Planung der Raumakustik
  • Simulation der Raumakustik
  • Beratung bei der Auswahl akustisch wirksamer Flächen

Zum Thema

  • Auri Akustik Reisetipp: Eine weitere akustische Perle

    Tiefgarage CONTIPARK des Rhein-Main-Congress-Centers Wenn der Raum nicht zur Akustik passt: Diese Tiefgarage in Wiesbaden zeigt eindrucksvoll was Raumakustik alles […]

    weiterlesen

  • Auri Akustik Reisetipp: Auf zum Holzophon

    Ist es egal, welches Holz im Raum verbaut wird?Klingen Diffusoren je nach Holzart unterschiedlich? Das Holzophon im Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört lehrt […]

    weiterlesen

  • Happy Birthday!

    Eine Dekade ist schon vorbei… und wir reiten die Wellen immer weiter. Zur Feier mit allen unseren Freunden der goldenen […]

    weiterlesen